Britische Staatsangehörige Anspruch auf SGB II

Attention: the blog is only available in the German language

SozR

Leitsatz Britische Staatsangehörige, die nach einem Aufenthalt in Spanien in das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland einreisen, können einen Anspruch auf Leistungen nach SGB II haben.

GRÜNDE:

Der Antragsteller zu 1, britischer Staatsnagehöriger, die Antragstellerin zu 2, philippinische Staatsangehörige und Ehefrau des Antragstellers zu 1 sowie der Antragsteller zu 3, Sohn des Antragstellers zu 1, lebten seit Anfang des Jahres 2008 in Spanien und reisten Anfang Oktober 2008 in das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland ein. Gegenüber dem Sozialgericht wurde ein Antrag auf Leistungen nach SGB II gestellt, dieser Antrag war von der zuständigen ARGE abgelehnt worden. Mit Beschluss des Sozialgerichtes vom 16. Oktober 2008 (SG Aachen, Aktenzeichen S 11 AS 164/08 ER) wurde die beklagte ARGE zur Gewährung von Leistungen verurteilt. Gegenüber dem Antragsteller zu 1 kommt möglicherweise eine Freizügigkeitsregelung in Betracht. Da der Antragsteller zu 1 in der Vergangenheit in Deutschland gearbeitet hat, dürfte ein Anspruch auf SGB II nicht ab fehlenden “gewöhnlichen Aufenthalt” scheitern. Bezüglich des Antragstellers zu 1, der über mehrere Jahre hinweg in Deutschland gelebt und gearbeitet hat, dürfte er den Tatbestand des ß 2 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 SGB II erfüllen.

Bezüglich der Ehefrau, also die Antragstellerin zu 2 hat diese einen Anspruch auf Unterhalt vom Antragsteller zu 1. Aus diesem Grunde war ihr ebenfalls, zumindest für Oktober 2008, Leistungen zu gewähren.

(Unser Aktenzeichen zu diesem Fall 08/00765).

Bußgeld

Dem Mandanten war vorgeworfen, am 6. Dezember 2007 um 9.12 Uhr den Seitenstreifen zum Zwecke des schnelleren Vorwärtskommens benutzt zu haben. Es wurde ein Bußgeld verhängt. GRÜNDE: In der Hau …

Read more

Unterhaltspflicht

Die Unterhaltspflicht des Unterhaltspflichtigen Vaters gegenüber minderjähriger Kinder verpflichtet ihn zu gesteigerten Anstrengungen in jeder Hinsicht (OLG Köln, Beschluss 12 WF 137, 138/08) GRÜNDE: Der …

Read more

Verbrennung nach Sonnenbankbesuch

Für eine Verbrennung I. bis II. Grades nach Sonnenbankbesuch sowie eine 14-tätige Arbeitsunfähigkeit konnte ein Schmerzensgeldanspruch in Höhe von 1.500,00 Euro außergerichtlich erzielt werden. GRÜN …

Read more

Contact
  • Michael A.C. Ashcroft, Lawyer
  • Baumäckerweg 14/3
  • 72401 Haigerloch
Michael A.C Ashcroft, Lawyer

Specialist lawyer for family law and social law | lawyer for labour law, medical malpractice and insurance law in Haigerloch.

Menu